Berlin versinkt im Verkehrschaos, seitdem eine zentrale Autobahnbrücke gesperrt werden musste. Das könnte auch anderen Regionen drohen.
Seit Monaten lehnen sich die Serben lautstark gegen den Autokraten Vučić auf. Der Vorwurf: Tödliche Korruption mit chinesischen Investoren. Wird Serbien zum Schachbrett für ausländische Mächte o...
Ein Angelteich als Zentrale von Mafia-Drogenkurieren, eine europaweite Razzia gegen die ’ndrangheta mitten in der Nacht. Unser F.A.Z.-Redakteur David Klaubert war dabei und erzählt die spannende...
Wir sprechen mit der ehemals hochrangigen NATO-Mitarbeiterin Stefanie Babst über ihre Erlebnisse mit Trump in seiner ersten Amtszeit und darüber, wie sehr seine Regierung jetzt das Bündnis besch...
Ein Journalist landet versehentlich in einer geheimen Chatgruppe voller Top-Politiker - und wird Zeuge, wie Angriffspläne auf den Jemen diskutiert werden. War das wirklich nur ein Versehen oder ...
Heute konstituiert sich der neue Bundestag - 30 Tage nach der Wahl und damit am letzten möglichen Tag. Er startet in eine Legislatur mit großen innenpolitischen und außenpolitischen Herausforder...
Die Türkei ist auf dem Weg in eine Autokratie. Der türkische F.A.Z. Kolumnist Bülent Mumay über das unbedingte Machtstreben des türkischen Präsidenten Erdogan und seine eigenen Erfahrungen mit d...
Auf dem F.A.Z. Kongress warnt der grüne Noch-Landwirtschaftsminister Özdemir vor dem politischen Kontrollverlust der demokratischen Mitte. Mit F.A.Z.-Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube spricht ...
In den sozialen Medien werden Haferflocken von vielen Influencern verteufelt. Auf dem F.A.Z.-Kongress räumt der Ernährungsmediziner Andreas Michalsen mit Feuilleton-Redakteur Kai Spanke mit solc...
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland sendet heute direkt vom sechsten FAZ-Kongress. Der designierte Kanzler, Friedrich Merz, geht im Gespräch mit Herausgeber Berthold Kohler nicht nur auf die geop...