F.A.Z. Podcast für Deutschland

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Massenproteste in der Türkei: "Erdogan ist zu allem bereit"

Audio herunterladen: MP3

Die Türkei ist auf dem Weg in eine Autokratie. Der türkische F.A.Z. Kolumnist Bülent Mumay über das unbedingte Machtstreben des türkischen Präsidenten Erdogan und seine eigenen Erfahrungen mit der türkischen Justiz.
Unsere Istanbul-Korrespondentin Friederike Böge erläutert, welche Konsequenzen sich aus der turbulenten Lage für die deutsche Politik ergeben. Sie sagt: Die nächsten Tagen werden entscheidend für die Zukunft der Proteste sein.

Cem Özdemir: „Autoritäre kennen unsere Schwächen besser als wir ihre“

Audio herunterladen: MP3

Auf dem F.A.Z. Kongress warnt der grüne Noch-Landwirtschaftsminister Özdemir vor dem politischen Kontrollverlust der demokratischen Mitte. Mit F.A.Z.-Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube spricht er darüber, warum er die Bundestagswahl als „letzten Warnschuss“ für die liberale Demokratie sieht, weshalb er autoritäre Kräfte für strategisch überlegen hält – und was er an der Ampel kritisiert.

Friedrich Merz über Glaubwürdigkeit: „Habe hohen Kredit aufgenommen“

Audio herunterladen: MP3

Der F.A.Z. Podcast für Deutschland sendet heute direkt vom sechsten FAZ-Kongress. Der designierte Kanzler, Friedrich Merz, geht im Gespräch mit Herausgeber Berthold Kohler nicht nur auf die geopolitischen Herausforderungen unserer Zeit ein, sondern spricht offen über Vorwürfe des Wortbruchs, auch aus der eigenen Partei.

Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg: „Würde die Wehrpflicht wieder einsetzen“

Audio herunterladen: MP3

Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit". Wenn man im Verteidigungsfall sei, befinde man sich automatisch auch im Kriegsfall.

Militärexperte Sauer: „Trump wird von Putin vorgeführt“

Audio herunterladen: MP3

Eine Nullnummer, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Putin spiele auf Zeit und lasse Trump abprallen, meint F.A.Z.-Osteuropaexperte Reinhard Veser. Und der Politikwissenschaftler Frank Sauer geht im Anschluss noch weiter: Putin führe Trump vor, sagt er, und wir sollten uns als nächstes darauf einstellen, dass die USA die NATO verlassen.

Grüner Haushaltsexperte Kindler: „Haben unsere Verhandlungsmacht voll ausgespielt“

Audio herunterladen: MP3

Vor der entscheidenden Sitzung des Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse sprechen wir mit dem haushaltspolitischen Sprecher der Grünen, Sven-Christian Kindler, über die harten Verhandlungen mit der CDU und seine kurzfristige Rückkehr in den Bundestag.
Eine entscheidende Rolle kommt auch den Bundesländern zu. Unser Korrespondent für Rheinland-Pfalz, Timo Steppat, erläutert, warum ausgerechnet die FDP das Zünglein an der Waage sein könnte.

Über diesen Podcast

Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.

Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us